Datenschutzerklärung – www.trauerrede-individuell.de
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der DSGVO ist:
Iris Schuler
E-Mail: info@trauerrede-individuell.de
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie können jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Liste der Aufsichtsbehörden
Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet:
[Name des Hosting-Anbieters einsetzen, z. B. IONOS SE]
- Zweck: Betrieb der Website, Bereitstellung der Inhalte, Sicherheit, Backups
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und effizienten Betrieb)
- Empfänger: Hosting-Anbieter als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO
- Speicherdauer: Logfiles werden in der Regel nach 7–14 Tagen gelöscht, sofern keine längere Aufbewahrung aus Sicherheitsgründen erforderlich ist
Erfassung allgemeiner Informationen (Server-Logfiles)
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst, darunter:
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Zweck: Sicherstellung eines fehlerfreien Betriebs, Systemsicherheit und -stabilität, technische Administration
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Speicherdauer: in der Regel nach Sitzungsende
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben, um Ihre Anfrage zu beantworten und mögliche Anschlussfragen zu klären.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Beantwortung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich)
- Speicherdauer: max. 6 Monate nach Bearbeitung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen
Cookies & Consent Management
Wir setzen ein Cookie-Consent-Tool ein.
- Nicht technisch notwendige Cookies (z. B. für Analyse oder Marketing) werden erst nach Einwilligung gesetzt.
- Die Einstellungen können Sie jederzeit über das Consent-Banner ändern oder widerrufen.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), für technisch notwendige Cookies Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Analyse- und Tracking-Tools
Derzeit setzen wir [hier ggf. Jetpack, Google Analytics oder anderes Tool einsetzen, falls wirklich in Gebrauch] ein.
- Zweck: Verbesserung der Website und Analyse der Nutzung
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Speicherdauer: abhängig vom Anbieter, in der Regel 14–26 Monate (bitte je nach Tool anpassen)
- Drittlandtransfer: Falls der Anbieter in den USA sitzt, erfolgt die Übertragung auf Basis der Standardvertragsklauseln (SCC) oder des EU–US Data Privacy Framework (DPF)
Verwendung von Schriftarten
Falls Google Fonts genutzt werden, empfehlen wir die lokale Einbindung auf unserem Server. Dadurch findet kein Datentransfer an Google statt.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL/HTTPS, um die Übertragung von Daten zu schützen.
Auftragsverarbeiter
Wir setzen externe Dienstleister ein, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten (z. B. Hosting-Provider). Mit diesen bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.
Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Fassung.